
Vor- und Nachteile des Tragens von Silikon-Hydrogel-Linsen
- Silikon-Hydrogel-Linsen
- Die Vorteile von Silikon-Hydrogel-Linsen
- Spezielle Silikon-Hydrogel-Linsen
- Das Risiko von Keratitis
- Allergien gegen Silikon-Hydrogel-Linsen
- Für wen sind Silikon-Hydrogel-Linsen geeignet?
Silikon-Hydrogel-Kontaktlinsen sind hochentwickelte weiche Linsen, die mehr Sauerstoff durch die Linse zur Hornhaut gelangen lassen als herkömmliche weiche Hydrogel-Linsen. Tatsächlich lässt diese Art von Linsen bis zu fünfmal mehr Sauerstoff zur Hornhaut durch als klassische Hydrogel-Linsen.
Silikon-Hydrogel- und normale Hydrogel-Linsen bestehen beide aus Kunststoff, der im trockenen Zustand hart ist, aber relativ leicht Wasser aufnimmt und weich wird, etwa wie ein Gel bei Befeuchtung.
Wenn Sie jemals eine weiche oder Silikon-Hydrogel-Linse haben austrocknen lassen, dann wissen Sie, dass sie ihre Form verliert und hart und brüchig wird. Aber wenn man das ausgetrocknete Gel ein paar Minuten in einer Flüssigkeit für Linsen einweicht, wird es wieder weich und biegsam.
Im Jahr 2013 machten Silikon-Hydrogel-Linsen bereits 66 % aller in den Vereinigten Staaten getragenen Linsen aus, verglichen mit etwa 24 % für normale weiche Linsen, 8 % für gasdurchlässige Linsen und 2 % für Hybrid-Kontaktlinsen.
Beliebte Marken von Silikon-Hydrogel-Linsen sind unter anderem:
- Acuvue Oasys (Johnson & Johnson)
- Air Optix Aqua (Alcon)
- Biofinity (CooperVision)
- PureVision2 (Bausch + Lomb)
Silikon-Hydrogel- (nicht Silikon-Hydrogel-) Kontaktlinsen
Silikon-Hydrogel-Linsen werden manchmal fälschlicherweise als Silikon-Hydrogel-Linsen bezeichnet. Silikon ist ein häufig vorkommendes Mineral. Tatsächlich besteht gewöhnlicher Sand hauptsächlich aus Siliziumdioxid (Silica).
Dieser gut gereinigte Stoff wird zur Herstellung von Halbleitern verwendet, und deshalb hat der südliche Teil der Bucht von San Francisco, wo sich unter anderem Apple und zahlreiche andere Hightech- und Computerunternehmen befinden, den Beinamen Silicon Valley erhalten.
Silikon ist die Bezeichnung für eine Gruppe von flexiblen, kunststoffartigen Materialien, die unter anderem Silizium, Kohlenstoff, Sauerstoff und andere chemische Stoffe enthalten. Neben seiner Verwendung zur Erhöhung der Sauerstoffdurchlässigkeit von Kontaktlinsen wird Silikon auch zur Herstellung von Brustimplantaten, medizinischen Schläuchen und anderen medizinischen Geräten verwendet.
Silikon-Hydrogel-Linsen sind weiche Linsen, aber Silikon wird auch bei der Herstellung vieler formstabiler gasdurchlässiger Linsen verwendet, um die Sauerstoffdurchlässigkeit der Linsen zu verbessern.
Die Vorteile von Silikon-Hydrogel-Linsen
Alle Linsen reduzieren in gewissem Masse die Sauerstoffmenge, die die obere Oberfläche des Auges erreicht. Wenn die Sauerstoffversorgung der Netzhaut empfindlich reduziert ist, ein Zustand, den wir als Hypoxie kennen, können eine Reihe von Problemen auftreten, wie z. B. rote Augen, Anschwellen der Netzhaut, verschwommenes Sehen und Unbehagen beim Sehen.
Dieser Zustand kann auch das Risiko der Entwicklung einer Reihe von Augeninfektionen erhöhen.
Probleme, die mit diesem Zustand im Auge zusammenhängen, wurden in den 1990er Jahren zu einem wichtigen Thema, als das Tragen von Linsen über einen längeren Zeitraum immer beliebter wurde. Je mehr Menschen ihre Linsen nachts und kontinuierlich über mehrere Tage tragen, desto mehr steigt leider auch die Anzahl der Infektionen, die mit dem Tragen von Linsen in Verbindung gebracht werden können.
Die Silikon-Hydrogel-Linsen wurden speziell in der Hoffnung eingeführt, die mit dieser Erkrankung (Hypoxie) verbundenen Probleme zu reduzieren und die Sicherheit sowohl der Menschen, die ihre weichen Linsen täglich als auch über einen längeren Zeitraum tragen, zu erhöhen.
Die Erhöhung der Sauerstoffzufuhr zum Auge ist potenziell eine gute Sache für alle Linsenträger, insbesondere wenn man bedenkt, dass viele Träger die Anweisungen des Spezialisten in Bezug auf das korrekte Tragen und Ersetzen der Linsen nicht immer genau befolgen.
Laut einem der großen Unternehmen, Alcon, trägt etwa ein Fünftel aller Träger von weichen Linsen ihre Linsen während des Schlafs, und von diesen Patienten, die nachts mit ihren Linsen schlafen, verwenden zwei von drei Linsen, die eigentlich nicht für das Tragen während der Nacht geeignet sind.
Spezielle Silikon-Hydrogel-Linsen
Die zunehmende Durchlässigkeit von Sauerstoff bei Silikon-Hydrogel-Linsen macht sie besonders geeignet für besondere Designs von Kontaktlinsen, die, wenn man sie mit den konventionellen weichen Hydrogel-Materialien ausführen würde, Probleme an den Augen verursachen könnten.
Dies beinhaltet alle Designs, die eine größere Linsenmasse erfordern, wie z. B. torische Kontaktlinsen für Astigmatismus, bifokale Linsen, Linsen für schwer anzupassende Augen und massgefertigte Linsen, wie z. B. weiche Linsen für Keratokonus.
Das Risiko von Keratitis (Hornhautentzündung) bei Trägern von weichen Silikon-Hydrogel-Linsen
Reduzieren Silikon-Hydrogel-Linsen das Risiko von Keratitis und anderen Augeninfektionen? Ja und nein.
Eine Studie, die im britischen Fachmagazin für Augenärzte veröffentlicht wurde, kam zu dem Schluss, dass Träger von weichen Silikon-Hydrogel-Linsen ein deutlich geringeres Risiko hatten, eine schwere Form von Keratitis zu entwickeln, aber ein höheres Risiko für eine weniger schwere Form dieser Erkrankung.
Die Studie wurde in einem Krankenhaus über einen Zeitraum von 12 Monaten im Vereinigten Königreich durchgeführt.
Die Studie zeigte, dass das jährliche Auftreten der nicht schweren Form dieser Erkrankung in beiden Gruppen gering war, wobei insgesamt 14,1 pro 10.000 Träger oder 0,14 % mit der Erkrankung bei den Trägern der Hydrogel-Linsen und 55,9 pro 10.000 Träger oder 0,56 % beide Träger von Silikon-Hydrogel-Linsen betroffen waren.
Es gab keine Fälle von schwerer Keratitis bei Patienten, die täglich die Silikon-Hydrogel-Linsen trugen, während diejenigen, die die normalen Hydrogel-Linsen für den täglichen Gebrauch erhielten, in 6,4 Fällen von 10.000 die Erkrankung bekamen.
Das Risiko für die Erkrankung war in beiden Gruppen von weichen Linsen bei Patienten, die ihre Linsen auch nachts trugen, deutlich größer.
Das ständige Tragen von Hydrogel-Linsen verursachte 48,2 Fälle von nicht schwerer Keratitis und 96,4 Fälle von schwerer Keratitis pro 10.000 Träger.
Die Silikon-Hydrogel-Linsen für den Langzeitgebrauch verursachten 98,8 Fälle der ersten und 19,8 Fälle der zweiten Erkrankung pro 10.000 Träger.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass ein deutlich höheres Risiko für schwere Keratitis bei Menschen besteht, die mit den Kontaktlinsen schlafen, im Vergleich zu denen, die ihre Linsen nur tragen, wenn sie wach sind.
Sie raten daher, dass Menschen, die ihre Kontaktlinsen kontinuierlich tragen möchten, den Rat erhalten sollten, sich an Silikon-Hydrogel-Linsen zu wenden. Dieser Typ von Linsen scheint für den nächtlichen Gebrauch viel sicherer zu sein als die normalen Hydrogel-Linsen.
Kritiker von Silikon-Hydrogel-Linsen haben diese Studie als Beweis dafür angeführt, dass Silikon-Hydrogel-Linsen mit einem höheren Risiko für nicht schwere Keratitis im Vergleich zu den klassischen Hydrogel-Linsen in Verbindung gebracht werden können.
Es muss jedoch angemerkt werden, dass die Studie nicht evaluiert hat, wie viele Menschen, die die Silikon-Hydrogel-Linsen trugen, aufgrund von bereits zuvor erhaltenen ähnlichen Problemen mit dem Tragen von Hydrogel-Linsen vor dem Studienzeitraum erneut zu den konventionellen Hydrogel-Linsen übergingen.
Es muss ebenfalls erwähnt werden, dass während dieser Studie die einzigen Silikon-Hydrogel-Linsen, die im Vereinigten Königreich zugelassen waren, für einen Austausch auf monatlicher Basis entworfen wurden, während verschiedene Marken der klassischen Hydrogel-Linsen für einen häufigeren Austausch alle zwei Wochen verfügbar sind.
Heute gibt es in den Vereinigten Staaten und Europa bereits mehrere Marken von Silikon-Hydrogel-Linsen, die entworfen wurden, um alle zwei Wochen oder jeden Monat ausgetauscht zu werden. Es sind inzwischen sogar Silikon-Hydrogel-Linsen verfügbar, die man jeden Tag wegwerfen und ersetzen darf.
Allergische Reaktion auf das Tragen von Silikon-Hydrogel-Linsen
Eine Reihe von Blogs, Websites und Online-Foren ist mit zahlreichen Beschwerden von Linsenträgern zu finden, die allergische Reaktionen auf das Tragen von Silikon-Hydrogel-Linsen entwickelt haben.
Die häufigsten Beschwerden sind rote Augen, Gefühl von Unbehagen, Juckreiz und ein größeres Bewusstsein für das Vorhandensein der Linse oder Symptome von Trockenheit. Hierbei muss erwähnt werden, dass diese Symptome auch durch trockene Kontaktlinsen oder die Empfindlichkeit für eine neue Flüssigkeit, die für die Pflege verwendet wird, verursacht werden können.
Silikon-Hydrogel-Linsen lassen zwar mehr Sauerstoff zur Oberfläche des Auges, aber das hinzugefügte Silikon kann die Feuchtigkeit der Oberfläche der Linsen verringern, was es potenziell schwieriger macht, ausreichend feucht auf dem Auge zu bleiben.
Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, wurden neue Lösungen für Kontaktlinsen entwickelt, die spezielle Elemente enthalten, um die Silikon-Hydrogel-Linsen den ganzen Tag über feucht zu halten.
Die Feuchtigkeit der Linsen wird für die meisten Benutzer kein Problem sein, aber Menschen mit besonders trockenen Augen können dennoch ein Gefühl von Trockenheit und Unbehagen beim Tragen von Silikon-Hydrogel-Linsen erfahren, das sie mit ihren vorherigen klassischen Hydrogel-Linsen nicht hatten.
Dieses Unbehagen, das eigentlich vor allem mit Trockenheit in Verbindung gebracht werden muss, kann fälschlicherweise als ein Symptom einer Allergie für Silikon-Hydrogel-Linsen angesehen werden.
Da Silikon-Hydrogel-Linsen mehr Sauerstoff zulassen, um das Auge zu erreichen, werden einige Träger sich mehr bewusst, dass sie Linsen tragen, aus einem anderen, eher paradoxen Grund.
Ein Faktor, warum weiche Linsen so komfortabel für zahlreiche Benutzer sind, ist gerade die verringerte Zufuhr von Sauerstoff zur Vorderseite des Auges, da das Tragen der Linsen die Empfindlichkeit der Oberfläche der Netzhaut verringert.
Wenn mehr Sauerstoff durch das Tragen dieser höchst sauerstoffdurchlässigen Silikon-Hydrogel-Linsen verfügbar ist, ist es möglich, dass die Hornhaut seine normale Empfindlichkeit beibehält, was den Träger sich mehr bewusst macht, dass eine Linse auf seinem oder ihrem Auge sitzt.
In einer Studie, die am Ende des Jahres 2010 in einem spezialisierten Fachmagazin für Augenheilkunde und visuelle Wissenschaft veröffentlicht wurde, entdeckten Forscher, dass Patienten, bei denen Silikon-Hydrogel-Linsen angepasst wurden oder klassische Hydrogel-Linsen durch Silikon-Hydrogel-Linsen ersetzten, eine deutliche Erhöhung der Empfindlichkeit ihrer Netzhaut wahrnahmen.
Die Studie kam auch zu der Entdeckung, dass Veränderungen in der Empfindlichkeit der Netzhaut bei Trägern von Silikon-Hydrogel-Linsen auftraten, wenn verschiedene Typen von Wartungsprodukten für die Linsen verwendet wurden.
Die Ergebnisse der Studie führten die Wissenschaftler zu der endgültigen Schlussfolgerung, dass der Effekt des Tragens von weichen Linsen auf das Funktionieren der Empfindlichkeitsnerven auf der Spitze des Auges komplexer zu sein scheint als anfänglich angenommen wurde.
Die Autoren der Studien empfahlen daher zusätzliche Studien, um zu untersuchen, wie die Empfindlichkeit der Oberfläche des Auges nach langfristigem Gebrauch von Silikon-Hydrogel-Linsen wechseln kann und ob die Empfindlichkeit der Netzhaut und der umgebenden Gewebe zu einem Gefühl von Unbehagen am Ende des Tages beiträgt, das oft von Trägern von Hydrogel- und Silikon-Hydrogel-Linsen über die Welt berichtet wird.
Was die möglichen Allergien betrifft, die Menschen für Silikon-Hydrogel-Linsen haben können: es gibt derzeit keinen wirklich formellen Beweis für diese Behauptung zur Verfügung.
Beim Schreiben dieses Artikels scheint es so, dass es noch immer keine bestätigten Fälle von allergischen Reaktionen auf Silikon-Hydrogel-Linsen gemäß den Berichten der amerikanischen Dienststelle für Lebensmittel und Arzneimittel FDA oder des gleichartigen Instituts für medizinische und Gesundheitsversorgung im Vereinigten Königreich gibt. Auch sind nirgendwo klinische Reporter in führenden medizinischen Zeitungen oder Zeitschriften in um das Leben in der Welt veröffentlicht worden.
Sind Silikon-Hydrogel-Linsen für Sie geeignet?
Die meisten augenheilkundlichen und Augenspezialisten sind sich einig, dass der deutlichste günstige Effekt von Silikon-Hydrogel-Linsen aus der Reduzierung von Problemen besteht, die wir mit Hypoxie in Verbindung bringen können, die mit weichen Linsen aus den gewöhnlichen Hydrogel-Materialien in Verbindung gebracht werden.
Dies hat eindeutig zu einem Rückgang der Anzahl der Fälle von roten Augen infolge des Tragens von Linsen, einem Gefühl von Unbehagen und schwerwiegenden Keratitis-Problemen beim Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum geführt.
Es ist auch annehmbar, dass durch die erhöhte Transmission von Sauerstoff Silikon-Hydrogel-Linsen vielen Menschen inzwischen erlaubt haben, ihre Linsen auf komfortable Weise und vor allem auch länger zu tragen als mit den klassischen Hydrogel-Linsen.
Silikon-Hydrogel-Materialien haben es den Herstellern von Linsen auch erlaubt, eine breitere Auswahl an Designs von Linsen anzubieten, die für eine gesunde Menge Sauerstoff sorgen, um die Netzhaut zu erreichen, um die Linsen auf komfortable Weise während des Tages oder sogar kontinuierlich tragen zu können.
Doch haben auch die neuen Silikon-Hydrogel-Linsen noch nicht alle Probleme in Bezug auf das Unbehagen beim Tragen von Kontaktlinsen lösen können.
So ist es so, dass manche Menschen mehr das Gefühl haben, eine Linse zu tragen, wenn sie zur Wahl von Silikon-Hydrogel-Linsen übergehen, als wenn sie die klassischen Hydrogel-Linsen tragen würden.
Einige Studien haben entdeckt, dass Silikon-Hydrogel-Linsen mehr empfindlich für gewisse Typen von Ablagerungen auf den Linsen sind als die klassischen Hydrogel-Linsen, und einige Flüssigkeiten für Kontaktlinsen können weniger effizient auf Silikon-Hydrogel-Linsen sein als bei den gewöhnlichen weichen Linsen.
Auch ist es so, dass Silikon-Hydrogel-Linsen durch ihre zugenommene Durchlässigkeit von Sauerstoff bei einigen Studien mit einem größeren Risiko für Entzündungen an der Netzhaut und andere Komplikationen bei einigen Patienten assoziiert werden, dies im Vergleich zu den klassischen Hydrogel-Linsen.
Die Gründe für diese bemerkenswerten Probleme bleiben vorläufig noch unklar.
Einige Experten sagen, dass es noch keinen harten Beweis dafür gibt, dass die Zunahme der Sauerstoffversorgung im Auge beim Tragen von Silikon-Hydrogel-Linsen zu einem besseren Tragekomfort am Ende des Tages beiträgt, im Vergleich zum Tragen der klassischen Hydrogel-Linsen.
Aus offensichtlichen Gründen gibt es immer Vor- und Nachteile für jedes Material von Kontaktlinsen oder Design.
Der beste Weg, um festzustellen, ob Silikon-Hydrogel-Linsen für Sie die beste Wahl sind, ist, im Voraus mit Ihrem Augenarzt alle möglichen Optionen auf dem Gebiet von Kontaktlinsen durchzugehen.
Ihr Arzt wird während der Konsultation im Voraus zuerst eine gründliche Untersuchung Ihrer Augen durchführen, die Ergebnisse analysieren und dann auf der Grundlage dieser Ergebnisse einen Vorschlag machen, welcher Typ von Linsen am besten zu Ihnen und Ihren spezifischen Bedürfnissen passt, woraufhin Sie dann selbst die richtige Entscheidung treffen können.